- Auf Regen folgt Sonne
- Auf Regen folgt SonneDie Volksweisheit, die besagt, dass auf schlechte, entbehrungsreiche Zeiten immer wieder auch gute und erfolgreiche folgen, ist in dem Bild vom immer sich wiederholenden Wetterwechsel dieser sprichwörtlichen Redensart eingefangen. Sie erscheint in ähnlicher Form in lateinischer Sprache bereits in der großen Sprichwörtersammlung (1541) des Schriftstellers und Predigers Sebastian Franck (1499-1542 oder 1543) und lautet dort: Post nubilia Phoebus, also wörtlich: »Nach den Wolken [erscheint] Phoebus.« »Phoebus«, ein Beiname des auch als Sonnengott verehrten griechischen Gottes Apollo, ist dabei gleichzusetzen mit »Sonne«. Das Bild des ewigen Wechsels von Regen und Sonne ist später in Volkslied- und auch Schlagertexte eingegangen. In einem kritisch auf den früheren Präsidenten der USA, Ronald Reagan, bezogenen Lied verwendete der Aktionskünstler Joseph Beuys (1921-1986) die wortspielerische Abwandlung »Auf Reagan folgt Sonne«.
Universal-Lexikon. 2012.